Samstag 02.08.2025
18:00 Uhr Dozentenkonzert auf Schloss Zámek Dobrohoř (CZ)
Sonntag 03.08.2025
19:00 Uhr Dozentenkonzert auf Schloss Raabs
Sonntag 10.08.2025
11:00 Uhr Musikalische Schlossführung auf Schloss Raabs
19:00 Uhr Abschlusskonzert mit den Teilnehmern des Internationalen Meisterkurses
Tänze auf dem Weg zum Mond. Kindertheater des Josa-Ensemble des FILUM mit Spiel von Felix Recke (Erzähler), Arina Kinzikieieva (Klavier), Dominik Sartorius (Percussion) und Nicola Witzmann (Violine). Ab 4 Jahre
Der kleine Josa ist nicht groß und kräftig genug, um Köhler zu werden, wie sein Vater Jeromir. Doch ein musikalischer Vogel schenkt ihm eine Geige, deren Saiten aus dem West- und Ostwind, dem Süd- und dem Nordwind bestehen. Und mit diesem besonderen Instrument lässt sich zaubern: Wenn Josa vorwärts spielt, wächst alles um ihn herum; spielt er rückwärts, wird alles kleiner. Und so hat Josa Großes vor: Er will den Mond verzaubern, ihn wachsen und schrumpfen lassen. Doch wo findet sich der Ort, von dem aus der Mond die märchenhaften Klänge der Zauberfiedel hört? Josa macht sich auf den Weg zum Ende der Welt.
Janosch hat die zauberhafte Geschichte geschrieben und der zeitgenössische Musiktheaterkomponist Wilfried Hiller, der u.a. auch die Musik für Michael Endes Oper „Das Traumfresserchen“ komponierte, hat sie vertont. Das junge Ensemble der FILUM Musikschule feierte nach der österreichischen Premiere auf Schloss Raabs mit diesem Stück einen ungeahnten Erfolg mit zahlreichen Aufführungen.
©2025 Musiksommer auf Schloss Raabs
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.